+ Sichern von Rückzugszonen für Wildtiere insbesondere Gams- und Birkwild
+ Freihalten der Jungwaldflächen von schitouristischer Nutzung
+ Erhaltung bestehender, allgemein beschriebener Schirouten
+ Umlenkung neu entstandener Schirouten, die Wildruhezonen oder Jungwaldflächen durchqueren
+ Forstverwaltung Benediktinerstift Admont
+ Stmk. Tierschutzombudsfrau
+ Alpenverein Akademische Sektion Graz
+ Naturfreunde Steiermark
+ Gemeinde & Tourismusverband Hohentauern
+ Bergrettung Hohentauern
+ Lokale Gasthausbesitzer
+ Wildbiologisches Büro Veronika Grünschachner-Berger
+ Handzetteln mit Tourbeschreibungen inkl. Wildruhezonen
Triebental-Moaralm
Triebental-Ost
Triebental-West
Triebental-Süd
+ Schautafeln an den Parkplätzen mit Tourbeschreibungen inkl. Wildruhezonen
+ Hinweistafeln entlang der gekennzeichneten Touren
Triebental-Moaralm
Triebental-Ost
Triebental-Süd
Triebental-West